Gottesmutterschaft — Im Lauf der christologischen Auseinandersetzungen in der alten Kirche entstand der Titel ”Gottesgebärerin“ (griech. ”theotokos “, lat. ”Dei genitrix“ oder ”Deipara“) für Maria, erstmals 322 bezeugt. In der Alexandrinischen Theologenschule galt … Neues Theologisches Wörterbuch
Barmherzige Maria — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Heilige Jungfrau — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Ineffabilis Deus — Papst Pius IX. mit der Bulle Ineffabilis Deus auf dem Altar der Maria Immaculata im Freiburger Münster (1875) Ineffabilis Deus (Der unbegreifliche Gott) ist eine dogmatische Bulle von Papst Pius IX. und wurde am 8. Dezember 1 … Deutsch Wikipedia
Jungfrau Maria — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Maria, Mutter Jesu — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Maria von Nazaret — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Maria von Nazareth — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Mutter Gottes — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Mutter Jesu — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia